Ich bin Oliver Pauli.

Regisseur und Autor.

Auf dieser Seite möchte ich meine Inszenierungen und Texte präsentieren.


Intro

Es beginnt alles mit einer Idee. Mit einem Wort. Und Bildern.

Projekt

01

Zurück im schönen Annaberg-Buchholz.

Heute: Probenbeginn "Das Walzerparadies"

Ich freue mich auf eine weitere Produktion mit wunderbaren Kollegen 🎈💜

Projekt 02

Projekt 03

Projekt 04

Projekt

05

Projekt 07

Projekt

08


2002 schloss ich mein Musical-Studium an der Hamburger Stella Academy ab und war seitdem als Darsteller, Produktions– und Regieassistent, Spielleiter, Autor und Regisseur an mehr als 70 Theater-produktionen beteiligt.

Meine Karriere begann zunächst auf der Bühne.

Als Musical-Darsteller war ich u.a. in „Vom Geist der Weihnacht“ am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Ich tourte mit „Hair“ und „Fame“, sowie als Ruben und Joseph in „Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat“ durch Europa. Spielte u.a. Harry in „My fair Lady“ an der Oper Köln und war 2006 Teil der Cast der Uraufführung von „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär - das Musical“.

2013 wechselte ich auf die andere Seite der Bühne und sammelte Erfahrungen in Sachen Regie.

Zuerst als Hospitant, dann als Assistent in Köln und Berlin.

Am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg wurde ich als Regieassistent und Abend-spielleiter verpflichtet, wo ich 2016 mit Peter Maxwell Davies Kinderoper „The Two Fiddlers“ mein Regiedebut gab.

Ich inszenierte ab 2018 für das Stadttheater Gießen die Uraufführung der Kinderoper „Babbel“ von Paula Fünfeck, „Pumuckl – das Musical“ und den szenischen Liederabend „Weibsbilder“, der auch als Gastspiel am deutschen Theater in München zu sehen war.

Von 2020 bis 2022 war ich als Oberspielleiter in Hildesheim engagiert und inszenierte “Die Schnee-königin“, (welche pandemiebedingt nur als Online-Stream gezeigt werden konnte), die deutsche Erstauf-führung von „Toxie – der Rächer der Verstrahlten“, „Kinky Boots“ (in Co – Regie mit Lilo Wanders), erneut “Pumuckl – das Musical“, das Klassenzimmerstück „Spaceman“, das Green Day Musical „American Idiot“ und Schillers „Die Räuber“ in Ludger Vollmers Rap Opera Version.

Während der Pandemie erschien das von mir getextete und von Mario Stefan Becher komponierte Musical „ReeperWahn“ als erstes Hörspielmusical, welches auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu hören ist.

Als freier Regisseur brachte ich „Tschick“ für die Clingenburg–Festspiele in Klingenberg, „Schwester Robert Annes Musical Kurs“, am Eduard von Winterstein Theater in Annaberg–Buchholz, sowie “Evita“ am Theater Pforzheim, die europäische Erstaufführung von „Pop Punk High (School)“ am TfN und die Künneke Operette „Herz über Bord“ auf die Bühne der erzgebirgischen Greifensteine. Es war mir eine besondere Ehre, nach über 85 Jahren der erste Regisseur zu sein, der diese Wiederent-deckung neu interpretieren durfte.

Im April 2024 hatte das von mir inszenierte “Babytalk - Das Musical” im ETO in Annaberg-Buchholz Premiere und aktuell befinde ich mich in den Endproben auf der Freilicht-bühne Coesfeld e.V. für “Sister Act” (Premiere 18.05.2024).

Mein Lebenlauf

01

Zurück im schönen Annaberg-Buchholz.

Heute (28.10.2024): Probenbeginn "Das Walzerparadies"

Ich freue mich auf eine weitere Produktion mit wunderbaren Kollegen 🎈💜

Projekt 02

02

03

Projekt 03

04

Projekt 04

05

Projekt 05

06

Projekt 06

07

Projekt 07

Projekt 08

08

01

Zurück im schönen Annaberg-Buchholz.

Heute (28.10.2024): Probenbeginn "Das Walzerparadies"

Ich freue mich auf eine weitere Produktion mit wunderbaren Kollegen 🎈💜

Projekt 02

02

03

Projekt 03

04

Projekt 04

05

Projekt 05

06

Projekt 06

07

Projekt 07

Projekt 08

08